Mittwoch, 27. September
- Theater Hagen Elberfelder Str. 65: 19:30 Uhr, „In den Heights von New York“, Musical von Lin-Manuel Miranda (Großes Haus)
- Kulturhaus Onikon Herdecke Goethestr. 14: 20:00 Uhr, „Der Himmel wird warten“
- Awo Hohenlimburg Begegnungsstätte Lennepark: 14 Uhr, Spiel- und Klön-Nachmittag
- Awo Emst Auf dem Kämpchen 16: 14 Uhr, Herbstfest
- DRK Hagen Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende
- Kreis „Geselliges Singen“ Dahl Altenwohnheim am Bollwerk: 15:30 Uhr, „Singen für Jung und Alt“
- Sport- und Freizeitausschuss Hagen Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.202: 16:00 Uhr, Sitzung
- Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, „Der wunderbare Garten der Bella Brown“, Kino
- Ennepe-Ruhr-Kreis Bürgerhaus Wetter, Kaiserstr. 132: 13:00-16:00 Uhr, Sprechstunde der Betreuungsstelle
- VdK Haspe Awo am Hüttenplatz:14:00 Uhr, Kaffee, Kuchen und Bingo
Donnerstag, 28. September
- Rathaus-Apotheke Hagen Sparkassen-Karree, Karreestr.1: 18 Uhr, „Wein und Gesundheit“, Vortrag mit Dr. Klaus Fehske
- SIHK Hagen Aula Ricarda-Huch-Gymnasium, Voswinckelstr. 1: 19:00 Uhr, „Kalifornien: Der legendäre Highway 1“, Vortrag von Dr. Stefan Roggenbuck
- Stadtteilbücherei Hohenlimburg Stennertstr. 6-8: 16:00 Uhr, „So ein Ärger!“, Erzähltheater
- Kulturzentrum Pelmke Hagen Pelmkestr. 14: 20:00 Uhr, „Sebastian 23: Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später“, Soloprogramm
- Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, „Ein Kuss von Beatrice“, Kino
- DRK Hagen Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende
- Alzheimer-Demenz-Selbsthilfegruppe Hagen Paulus-Gemeindehaus, Borsigstr. 11: 16:00 bis 19:00 Uhr, Betreuung
- Stadt Hagen Rathaus an der Volme, Raum A.201: 16:00 Uhr, Sitzung des Umweltausschusses
- SGV Rummenohl-Priorei ab Rummenohl-Mitte: 09:30 Uhr, Wanderrunde um Großendrehscheid, Tageswanderung
- Senioren-Union Hagen Linie 512 ab Hagen-Stadtmitte, Bahnsteig 2b: 13:15 Uhr, „Senioren wandern nach Zurstraße“
- Ennepe-Ruhr-Kreis Breckerfelder Rathaus, Frankfurter Str. 38: 09:00-12:00 Uhr, Sprechstunde zum Thema Betreuung, Krankheit, Unfall und Alter bei Sabine Sollich
- Stadtbücherei Hagen Springe 1: 16:00 Uhr, „Benny Bärentatze und das kleine Quak“, Vorlesespaß für Kindergarten- und Vorschulkinder; 16:00 Uhr, Spiel-Bar; Infos: Tel. 02331-2073591
- Evangelische Kindertagesstätte Kückelhausen Bebelstr. 18: 14:00-17:30 Uhr, „Schnuppern in der Schatzkiste“, Tag der offenen Tür
Freitag, 29. September
- Theater Hagen Elberfelder Str. 65: 18:00 Uhr, „Theater hautnah“, Werkstattgespräch und offene Probe zu „Wie im Himmel“ (Theatercafé); Gaststätte Kolpinghaus, Bergischer Ring 18: 19:30 Uhr, Treffen des Theaterfördervereins
- Theater an der Volme Hagen Elbershallen: 19:30 Uhr, „Der Würger von Wehringhausen“, Premiere
- Stadthalle Hagen Wasserloses Tal 2: 10:00 Uhr, „Bauen und Wohnen“, Messe
- Waldgaststätte „Café Halle“ Hagen Auf der Halle 12: ab 19:30 Uhr, „Super-Queen – Die akustische Welt von Supertramp & Queen“, Live-Musik
- Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, „Kapelle Petra + Robert Alan“, Konzert
- Kulturhaus Onikon Herdecke Goethestr. 14: 18:00 Uhr, „Herdecke in den Jahren des Aufbaus 1950-1965“, Zeitreise mit Fotos
- Hasper Hammer Hammerstr. 10: 20:00 Uhr, „Nora Boeckler: Spaß ist mir Ernst“, Kabarett
- DRK Hagen Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende
Samstag, 30. September
- Theater Hagen Elberfelder Str. 65: 15:00 Uhr, „Die Kuh Rosmarie“, Premiere (Lutz)
- Theater an der Volme Hagen Elbershallen: 19:30 Uhr, „Der Würger von Wehringhausen“, Komödie
- VHS Hagen Haus Busch: 11:00-20:00 Uhr, Öffnung des Ateliers von Uwe Nickel; Infos: Tel. 02331-2073622 (2280)
- Stadthalle Hagen Wasserloses Tal 2: 10:00 Uhr, „Bauen und Wohnen“, Messe
- Schloss Hohenlimburg Alter Schlossweg 30: ab 19:00 Uhr, Oktoberfestparty
- LWL-Freilichtmuseum Hagen Mäckingerbach: 11:00-17:00 Uhr, Herbstfest
- Awo Boelerheide Overbergstr. 125: ab 14:00 Uhr, Oktoberfest
- NWV Hagen Vereinshaus der „Akademie für Chor und Musik“, Eckeseyer Str. 160: 15:00-18:00 Uhr, „Vom Feuerstein zur Kristallstruktur – Ein Spaziergang durch die Geschichte der Mineralogie“, Treffen der Arbeitsgemeinschaft Mikroskopie
- SGV Hagen Buslinie 511 ab Stadtmitte: 10:25 Uhr, Rüggeberg – Hülsenbecker Tal (Mittagessen), Vormittagswanderung; Buslinie 515 ab Stadtmitte: 13:29 Uhr, Fernuniversität – Fleyer Waldlehrpfad, Seniorengruppe
- Kulturzentrum Lichtburg Wetter Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, „6 Stunden / 6 DJs“
- Stadtteilforum Eppenhausen Grundschule Boloh, Weizenkamp 3: ab 13:00 Uhr, Stadtteilfest
- Stadt Wetter Awo-Familienzentrum, Am Basberg 103: 11:00-14:00 Uhr, „WenGern aktiv“, Ehrenamtstag
Ausstellungen
- Humpert am Höing Hagen Fleyer Str. 123: „Hinter dem Sichtbaren“, Werke von Heta Kordt (bis 30.9.)
- Galerie Muras Herdecke Hauptstr. 33: „Nordlichter“, Werke von Andrea Zappe (bis 1.10.)
- Hagenring-Galerie Eilper Str. 71-75: „Menschen“, Werke von Andreas Blauth; Di.-Fr.: 17:00-19:00 Uhr, So.: 11:00-13:00 Uhr (bis 8.10.)
- Westfalenbad Hagen Stadionstr. 15, Saunabereich: „Metallmorphosen“, Werke von Günter Blanck; Mo.-Mi.: 10:00-22:00 Uhr, Do. u. Sa.: 10:00-23:00 Uhr, Fr.: 10:00-00:00 Uhr, So.: 10:00-21:00 Uhr (bis 8.10.)
- Erzählcafé Wehringhausen Lange Str. 30 (Innenhof): „Der andere Blick“, Werke von Elvyra Gessner; Di.: 14:00-19:00 Uhr, Fr.: 11:00-19:00 Uhr (bis 20.10.)
- Freilichtmuseum Hagen Mäckingerbach: „Läuft wieder!“, KFZ-Sonderausstellung; Di.-Sa.: 09:00-17:30 Uhr, So.: 09:00-18:00 Uhr (bis 31.10.)
- Wirtschaftsprüferhaus Altenhagen Pettenkoferstr. 19: „Balance“, Bilder von Gabi Moers; Mo.-Fr.: 08:00-17:00 Uhr (bis 10.11.)
- Galerie im Alten Stadtbad Haspe Berliner Str. 115: „Time Never Waits: Michael Schlieper & Friends“, Ausstellung zum 80. Lebensjubiläum von Michael Schlieper; Mo.-So.: 10:00-17:00 Uhr (bis 15.11.)
- Rathaus-Galerie Hagen Kunstschaufenster, Mittelstr. 22: „Unterwegs“, Werken von Tobias Roch; Mo.-Sa.: 10:00-20:00 Uhr (bis 16.11.)
- Osthaus-Museum Hagen Museumsplatz: „About the Artist – Transurban Festival“, Werke von Martin Bender, Lars Breuer, Linda Nadji und Jens Westip (bis 19.11.); „Poesie des Realen“, Werke von Andrés Garcia Ibáez (bis 3.12.); Di.-So.: 11-18 Uhr
- St.-Josefs-Hospital Hagen Dreieckstr. 17: Werke von Maria Demandt (bis 17.2.)
- Ardenku-Galerie Hagen Eduard-Müller-Str. 2: „Idee und Material“; Mo.-Fr.: 09:00-17:30 Uhr (bis 18.12.)