Mittwoch, 6. September
- Schlossspiele Hohenlimburg, Alter Schlossweg 30: 20:00 Uhr, Konzert mit „Luisa Ortu & Friends“
- Onikon Herdecke, Kulturhaus, Goethestr. 14: 20:00 Uhr, „Der wunderbare Garten der Bella Brown“, Film
- Ev. Stiftung Volmarstein, Mittendrin, Lothar-Gau-Str. 11: 18:15 Uhr, „Willkommen bei den Hartmanns“, Kino im Kulturcafé
- Kulturzentrum Lichtburg Wetter, Kaiserstr. 97: 20 Uhr, „A United Kingdom“, Kino
- Kulturzentrum Pelmke Wehringhausen, Pelmkestr. 14: 20:00 Uhr, „Kopf-Nick-Bar“, Disco mit den DJs Chronis und Martin Bender
- Sparkasse Hagen/Herdecke, Sparkassen-Karree Hagen: 18:00 Uhr, „Kompetenz 50plus: Flexi-Rente“, Vortrag von Rafeal Berger, Deutsche Rentenversicherung
- Eventcafé „Oller Dreisch“ Wehringhausen, Eugen-Richter-Str. 21: 15:00 Uhr, Musikalische Reise durch Italien mit Kristina Schulte und Cud Kegel
- Justiz-Gewerkschaft Hagen, Emil-Schumacher-Museum, Museumsplatz: 19:30 Uhr, „Migranten und Justiz“, Podiumsdiskussion
- DRK/ Blutspendedienst Hagen, Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende
- SGV Boele, Gaststätte Abrahams, Boeler Kirchplatz 13: 15:00 Uhr, Treffen
- SGV Rummenohl/ Priorei, Bahn ab Bf. Rummenohl: 13:30 Uhr, Wanderung ab Bf. Oberhagen: 13:45 Uhr, Nachmittagswanderung über den Goldberg, durch den Stadtwald zum Wildpark, Einkehr in der „Waldlust“
- „Lucky Cats“ Hagen, Restaurant „Don Peppino“, Kuhlerkamp, Margaretenstr. 27: 18:00 Uhr, Katzenstammtisch
- TSV Berge-Westerbauer, BiB Haspe, Vollbrinkstr. 3: 15:15 Uhr, Beginn eines Kurses „Fit und vital über 60“; Anmeldung erforderlich: Tel. 02331/ 4849721
- Stadtsaal Wetter, Kaiserstr. 120: 20 Uhr, „Black & White: Adelkind-Fashionshow“
- Bezirksvertretung Haspe, Christian-Rohlfs-Gymnasium, Ennepeufer 3: 16:00 Uhr, Sitzung
- Kath. Krankenhaus Hagen, Gemeindehaus St. Josef, Schmale Str. 18: 14:00-17:00 Uhr, Sommerfest der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde; Anmeldung erforderlich: info@cic-hagen.de o. Tel. 02231 / 805670
- Agentur Mark Hagen, Handwerkerstr. 11: 16:00 Uhr, „Bildung, Ausbildung, Arbeit“, Infoveranstaltung für ehren- und hauptamtliche Flüchtlingshelfer
Donnerstag, 7. September
- Schlossspiele Hohenlimburg, Alter Schlossweg 30: 10:00 Uhr, „Ein Käfig voller Narren“, Komödie (ermäßigter Eintritt für Schüler und Senioren)
- Kulturzentrum Pelmke Wehringhausen, Pelmkestr. 14: 17:00 Uhr, „Meat & Greet“, Mitbringgrillabend; 19:00 Uhr, „Meine Tassen im Schrank“, Comic-Lesung mit Ellen Forney
- Kulturzentrum Lichtburg Wetter, Kaiserstr. 97: 20:00 Uhr, „You’ll Never Walk Alone – Die Geschichte eines Songs“, Kino
- Seniorenzentrum „Am Theater“ Hagen, Humboldtstr. 11: 15:45-16:30 Uhr, Konzert mit dem Pianisten Nicolai Jan Höbner; Anmeld.: Tel. 02331/8044300
- Arbeitsgemeinschaft für Auslandskunde Hagen, Lutz am Theater Hagen, Elberfelder Str. 65: 19:00 Uhr, „Australien auf den Traumfaden der Aboriginals“, Vortrag von Hermine Löchter
- DRK/ Blutspendedienst Hagen, Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende
- Selbsthilfegruppe Schlaganfall Hagen und Umgebung, Schulungsraum des St.-Johannes-Hospitals, Hospitalstr. 6: 14:30-16:30 Uhr, Treffen
- Jugendrat Eilpe/Dahl, Kinder- und Jugendtreff Eilper Welle, In der Welle 35: 16:15 Uhr, Sitzung
- Agentur für Arbeit Hagen, BiZ, Körnerstr. 98-100: 09:00-12:00 Uhr, Beratung für Berufsrückkehrer/innen
- Herdecker Tauschring, Frühlingsstr.: 17:30 Uhr, Monatsversammlung
- Mieterverein Herdecke/Wetter, Bürgerhaus Wetter, Kaiserstr. 132, Zimmer 6: 16:00-17:30 Uhr, Beratung im Mietrecht; Anmeldung: Tel. 02331/204360
Freitag, 8. September
- Kulturzentrum Pelmke Hagen, Pelmkestr. 14: 20:00 Uhr, Konzert mit den Bands „The Movement“ und „Wantu & the Srie 4’s“
- Onikon Herdecke, Kulturhaus, Goethestr. 14: 20 Uhr, „Sieben Minuten nach Mitternacht“, Film
- DRK/ Blutspendedienst Hagen, Feithstr. 180: 11:00-19:00 Uhr, Blutspende
- Café Miteinander Wetter, Jugendzentrum Kicka am Schmandbruch, Vogelsanger Str. 64a: 15:00-18:00 Uhr, Feier zum zweijährigen Bestehen
- Kleingärtnerverein Eilperfeld, Freiburger Str. 4: ab 17:00 Uhr, Sommerfest
- HÜF/ Hochschulübergreifende Fortbildung Hagen, Trainingszentrum, Lennestr. 89a: 18:30 Uhr, Eröffnung der Ausstellung „Gedrucktes“ mit Werken von Ursula Hein-Heusen
Samstag, 9. September
- Kulturzentrum Hasper Hammer, Hammerstr. 10: 20:00 Uhr, „Volle Breitseite“, Kabarett mit Bruno „Günna“ Knust
- Haus Waldfrieden Hagen, Fleyer Str. 92: Konzert mit den Bands „Moto-Blues“ und „Maphija“
- Theater an der Volme Hagen, Elbersgelände: 16:00 und 19:30 Uhr, „Ich will Spaß“, 80er-Jahre-Revue im Rahmen des „Kulturbrücke Open Air“
- Onikon Herdecke, Kulturhaus, Goethestr. 14: 15:00 Uhr, „Molly Monster“, Kinderkino
- Kulturzentrum Pelmke Hagen, Pelmkestr. 14: 23:00 Uhr, „Yo!“, Hip-Hop-Disco
- Kleingärtnerverein Eilperfeld, Freiburger Str. 4: ab 11:00 Uhr, Sommerfest
- Fleyer Chorgemeinschaft, Hausmanns Hof, Schmittewinkel: ab 14 Uhr, Herbstfest
- SGV Hagen, mit dem RE13 ab Hbf.: 09:02 Uhr, Tageswanderung auf dem Neanderlandsteig; Buslinie 542 ab Stadtmitte: 13:33 Uhr, Nachmittagswanderung in Gevelsberg; Buslinie 515 ab Stadtmitte: 13:09 Uhr, Seniorenwanderung vom Hengsteybad nach Herdecke
- Stadthalle Hagen, Wasserloses Tal 2: 10:00 Uhr, 26. Stempel-Mekka
- CVJM Hagen, Märkischer Ring 101: 10:00-14:00 Uhr, Büchermarkt
- Kath. Kiga St. Antonius Kabel, Gemeindezentrum, Schwerter Str. 233: 11:00-16:00 Uhr, Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar
- Heimatverein Wetter, ab Parkplatz des Geschwister-Scholl-Gymnasiums: 10:00 Uhr, Wanderung zwischen Beyenburg und Remlingrade
- THW Hagen, Lütkenheider Str. 2: 11:00 Uhr, „Tag der offenen Tür“
- Kulturhof Emst, Auf dem Kämpchen 16: 18:00-23:00 Uhr, „Floh & Eule“, Nachtflohmarkt
- Mietervereine Hagen/Herdecke/Wetter, GS Hagen, Frankfurter Str. 74: 09:30-13:00 Uhr, Beratung im Miet- und Pachtrecht; Anmeld.: Tel. 02331/204360
- VdK Hohenlimburg, 10er-Treff, Kirchenbergstadion: 15:00-18:00 Uhr, Grillfest; Anmeldung: Tel. 02334/ 5043704
- Gebrauchshundesportverein Herdecke 1929, Vorhaller Weg 4: 12:00-18:00 Uhr, „Tag der offenen Tür“
- Spielmobil Wetter, Spielplatz „Alter Friedhof“: 14:00-17:00 Uhr
Ausstellungen
- Saunabereich Westfalenbad Hagen, Stadionstr. 15: „Metallmorphosen“, Werke von Günter Blanck (bis 8.10.); „Sommertraum“, Werke von Heta Kordt (bis 10.9.); Mo.-Mi.: 10:00-22:00 Uhr, Do. u. Sa.: 10:00-23:00 Uhr, Fr.: 10:00-00:00 Uhr, So.: 10:00-21:00 Uhr
- Atrium Altes Stadtbad Haspe, Berliner Str. 115: „Welt der Farben“, Werke von Barbara Bojahr und Barbara von der Brück; Mo.-So.: 10:00-17:00 Uhr (bis 12.9.)
- Terre des hommes Hagen, Villa Post, Wehringhauser Str. 38: Ausstellung zum 50-jähirgen Bestehen der tdh-Gruppe Hagen (bis 22.9.)
- Humpert am Höing Hagen, Fleyer Str. 123: „Hinter dem Sichtbaren“, Werke von Heta Kordt (bis 30.9.)
- Freilichtmuseum Hagen, Mäckingerbach: „Läuft wieder!“, Sonderausstellung zum KFZ-Gewerbe; Di.-Sa.: 09:00-17:30 Uhr, So.: 09:00-18:00 Uhr (bis 31.10.)
- Wirtschaftsprüferhaus Altenhagen/ Fricke, Hill und Becker, Pettenkoferstr. 19: „Balance“, Bilder von Gabi Moers; Mo.-Fr.: 08:00-17:00 Uhr, (bis 10.11.)
- Ardenku-Galerie Hagen, Eduard-Müller-Str. 2: „Idee und Material“; Mo.-Fr.: 09:00-17:30 Uhr (bis 18.12.)