Schwerte. (NO) Einst wurde in der Rohrmeisterei Trinkwasser gefördert, jetzt ist es die Kultur. Und am kommenden Samstag, 2. Juni 2012, steht der Gesang im Mittelpunkt, wenn auf dem Rohrmeisterei-Plateau Jung und Alt zum Singen zusammenkommen. Das könnte der größte Chor werden, den Schwerte jemals gesehen hat.

In den Startlöchern
„Verbindung durch Gesang“ heißt das Motto des zweiten Gesangsfestivals „Day of Song“ in der Metropole Ruhr, an dem sich rund 50 Städte, darunter auch Schwerte, beteiligen. Das Programm vor Ort startet um 10 Uhr, wenn am Eingang der Realschule am Stadtpark der Schulchor in Aktion tritt. Um 10.30 Uhr lassen dann die Chöre des Ruhrtal-Gymnasiums im Geldautomatenraum der Stadtsparkasse ihre Stimmen erschallen. Der Chor der Gesamtschule ist um 11 Uhr in der Hüsingstraße zu hören, und um 11.30 Uhr sorgt der Frauenchor „Just for Fun“ im Cityzentrum für Stimmung.
Gemeinsam auf dem Plateau
Die Ergster Kindergartenkinder weisen schließlich singend den Weg zum Rohrmeisterei-Plateau, wo der Hauptakt des „Day of Song“ in Schwerte stattfindet: Um 12.10 werden dort alle, die mitmachen wollen, ihre Stimmen in Schwertes bisher wohl größtem Spontan-Chor vereinen. Ob gemeinsam oder in Gruppen kann auf dem Plateau bis 18 Uhr weiter „geträllert“ werden. Und wenn den Ruhrstädtern nicht die Luft ausgeht, wird auch noch später an allen Ecken und Enden weitergesungen. Man darf gespannt sein auf ein vielstimmiges Schwerte!