Alle Artikel zum Thema: Schwimmen
Kleinkinder- Kurse im Westfalenbad Hagen
Neue Kleinkinderkurse starten im Westfalenbad. Freie Plätze gibt es noch im Delfin-Club für Kinder ab drei Jahren. Kinder ab einem Alter von einem Jahr können im Pinguin-Club teilnehmen. Für Kinder ab einem Alter von fünf Monaten ist der Wasserflöhe-Club geeignet.
Erfolgreiche Schwimmerinnen aus Hagen
Die Hagenerinnen Teodora und Sofia König nahmen für den SC Gut Nass Altena an den Südwestfälischen Meisterschaften der Masters in Kamen teil. 15 Medaillen konnten Mutter und Tochter mit nach Hause bringen.
Gold für Hagenerinnen
Bei den Rheinlandmeisterschaften im Freiwasserschwimmen in Köln starteten die Hagenerinnen Sofia (AK 30) und Teodora König (AK 50)
Neue Kurse und langer Freitag im Elsebad
Einen Monat nach dem Anbaden läuft das Kursangebot im Elsebad auf vollen Touren: Zumba, Yoga, Aqua-Jogging und Wasser-Gymnastik stehen regelmäßig im Programm. In den Sommerferien gibt es Seepferdchenkurse.
Triathlon in Hengstey: Busumleitungen
Am Sonntag, 27. Mai, findet in Hengstey und Bathey von 7 bis 16 Uhr der Injoy-Triathlon statt. Deshalb findet am Sonntag im Hengsteybad kein normaler Badebetrieb statt. Auch Busse müssen umgeleitet werden.
Das neue Aquamathe
Heerscharen von qietschegelben Entchen mit sportlicher Badehaube und Brille tummelten sich schon vor der Eröffnung im Wasser und verlockten zum Planschen und Schwimmen. Nach zehnmonatiger Bauzeit konnte am Dienstag, 1. September 2015, das neugestaltete Aquamathe-Hallenbad an der Aucheler Straße in Letmathe gefeiert werden.
Elsebad wird sommerfit
Nur noch knapp drei Wochen, bis zum 12. April - dann beginnt der Sommer im Elsebad mit einem großen Anbade-Fest. Bis dahin müssen die fleißigen Elsebad-Helfer noch oft in die Hände spucken, damit sie am Festtag die schöne Anlage des Bürgerbades den Gästen des Sommers wieder in neuem Glanz präsentieren können.
Abendschwimmen in Schwerte
Schöner kann man kaum ins Wochenende gleiten: Ab sofort öffnet das Elsebad an jedem Freitagabend wieder seine Tore bis 21 Uhr, an Kinoabenden kann man sogar bis 22 Uhr schwimmen.
Der Elsebad-Sommer beginnt
Nur noch wenige Arbeitstage bleiben dem Team Elsebad bis zum Anbadetag am 13. April (Psalmsonntag), da soll schließlich alles in neuem Glanz erstrahlen. Den Winter über hat das ehrenamtliche Bau- und Grünteam ganze Arbeit geleistet; das Grün rund um den neu gebauten, von der Sparkassen-Stiftung gesponserten Weg sprießt schon üppig und der neu eingerichtete Kiosk hat ein neues Schild erhalten, denn erstmals wird er von der gemeinnützigen Elsebad-GmbH selbst betrieben ...
Sicheres Schwimmen für Kinder
Rund ein Drittel der Viertklässler kann nicht schwimmen - das ist eine beunruhigende Entwicklung. Im Jahr 2012 starben in Deutschland 26 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren durch Ertrinken.
Hexen, Geister und Vampire baden in der Ruhr
Eine Nacht mit Hexen, Geistern und Vampiren! Es ist wieder mal Zeit, die Dämonen der Finsternis an den dunklen, nebelverhangenen Ufern der Ruhr zu wecken und Angst und Schrecken in Schwerte zu verbreiten. Der „Blue Marlin“ hat weder Angst vor Geistern noch vor kaltem Wasser und stellt sich der Gefahr zu Halloween am 31. Oktober.
4. Aktionstag „Nass und Spaß im Lennebad“
Wenn am kommenden Samstag, 19. Oktober, von 13 bis 18 Uhr zum vierten Mal der Aktionstag „Nass und Spaß im Lennebad“ stattfindet, dann soll dies auch ein Bekenntnis zum Fortbestand des Hohenlimburger Hallenbades werden. Denn angesichts der aktuellen Spardiskussion bezüglich des Hagener Doppelhaushaltes 2014/15 hat Kämmerer Christoph Gerbersmann der Politik erneut die Schließung des 1968 in der idyllischen Umgebung des Lenneparks erbauten Bades vorgeschlagen.
Anzeige